Zurück
Steine + Erden

Absaugen von Staub im Kieswerk

Absauganlagen
An der LKW-Verladestation für Kies und Brechsand des betreffenden Kieswerkes entstand eine enorme Staubentwicklung. Die bestehende Schlauchfilteranlage war chronisch überbelastet und sollte durch eine zusätzliche Absauganlage entlastet werden.

Die Filteranlage von L+M AG ist neben der Verladestation im Freien aufgestellt. Die Rohrleitungen aus geschweisstem Stahlblech werden entlang der Förderbänder von den einzelnen Absaugstellen zum Entstauber geführt und die Abluft über einen Schalldämpfer wieder ins Freie geleitet. Der Staubaustrag erfolgt über einen Trichter mit Quetschventilen und mittels Hochdruckförderung in ein ca. 100 Meter entferntes Silo. In der Verbindungsleitung der alten Anlage ist eine Drosselklappe eingebaut, um deren Luftmenge zu reduzieren. Diese Massnahmen reduzieren die Filterbelastung der alten Absauganlage so, dass diese wieder mit einem normalen Differenzdruck arbeitet. Ebenso wird die Stromaufnahme des 110-kW-Motors wie auch der Druckluftverbrauch erheblich reduziert.

Spezifikation

  • Absauganlage VarioCell 10.80 C
  • Für das Absaugen von Kies- und Brechsandstäuben
  • Luftleistung 20’000m³/h
  • Filterfläche 240m²