Filterelemente

Filterschläuche und Stützkörbe

Für jede Anlage den passenden Filterschlauch

Damit Stäube keine Chance haben

Filterschläuche und Stützkörbe sind für alle Staubabscheider-Systeme lieferbar. Innovative Spezialausführungen garantieren Ihnen die Einhaltung höchster Emissionsschutzanforderungen durch verschiedene Technologien.

Schweisstechnologien

  • Homogen verschweisste Nähte
  • Ringeinschweissungen ohne jegliche Nadeleinstiche

Die perfekte Anpassung der Schläuche an die spezifische Filteranlage verbessert die Effizienz der Schlauchbefestigungssysteme erheblich. Filterschläuche und Stützkörbe von L+M AG werden bei allen denkbaren Abreinigungssystemen eingesetzt.

Einsatzbereiche

  • Pulse-Jet-Abreinigung
  • Vibrations-/Klopfsysteme
  • Reverse-Airsysteme
  • Spülluftsysteme

Materialien

  • Polypropylen
  • Polyacrylnitril
  • PPS (Ryton®)
  • Polyester
  • Nomex®
  • Polyamid
  • PTFE
  • Glasfaser
  • Polyimid

Ausführungen

  • Gesengt
  • Kalandriert
  • Silikonisiert
  • PTFE-Coating
  • Antistatisch
  • Oleo-/hydrophobe
  • Flammhemmend
  • Mikrofaser
  • Asymmetrischer Filteraufbau
  • Auflaminierte PTFE-Membran

Weitere Ausführungen

Filterpatronen

Filterpatronen für moderne Filtrationstechnik

Antistatische Filterpatronen sind die vielseitigen Qualitäts-Filtersysteme für zahlreiche Einsatzmöglichkeiten in der modernen Filtrationstechnik.

Die bewährten, wechselbaren Filter mit einer Filterfläche von 0,1 bis 20 m² erlauben Ihnen entweder den roh- oder reingasseitigen Einbau.

Alle L+M AG Filterpatronen eignen sich je nach Bauart für die Innen- und Aussenbeaufschlagung und sind für pneumatische oder mechanische Abreinigung verfügbar. Das Leistungsprofil und Befestigungssystem werden nach Ihren Vorgaben  ausgeführt.

Filterplatten

Injektor-Düsen gewährleisten optimale Abreinigung der Filterplatten-Elemente, ohne dass Filterstützkörbe notwendig sind, dank ihrer integrierten Kopfseitenposition.

Durch unsere langjährige Erfahrung in der Absaugtechnik und der eigenen Spezialfilter-Fertigung bieten wir eine breite Auswahl an Filterplatten-Elementen mit vielfältigen Materialien und Qualitäten. Diese können individuell an die jeweiligen Anforderungen angepasst werden und ermöglichen Reingaswerte von weniger als 1 mg/m³.

 

Technische Daten zu Filterplatten

  • Eigensteife: Nadelfilz
  • Sonderausführungen: Hydro oder oleophob
  • PTFE-Beschichtung: Flammhemmend, elektrisch leitfähig

Schwebstoff-Filter

Reingaswerte garantiert

Die herkömmliche Konfektionierung dieses Schwebstoff-Filters besteht in der Regel aus einem gleichförmig gefalteten Glasfaservlies zwischen Aluminiumabstandhaltern. Wir garantieren Ihnen Reingaswerte gemäss Filterklasse H13 nach EN 1822 von bis zu 0,001 mg/m³.

Für diese Art der Filterzellen stehen eine Vielzahl verschiedener Filtermedien sowie unterschiedliche Materialien der Abstandhalter und Gehäuse zur Verfügung. Dies ermöglicht Ihnen eine optimale Anpassung an die jeweiligen Prozessbedingungen.

Der maximale Abreinigungsdruck liegt bei ca. 3 bar. Die nominale Filterfläche beträgt ca. 20m², wodurch ein Durchsatz von bis zu 3’000m³/h ermöglicht wird. Der Wirkungsgrad bezogen auf Staubpartikel von 0,1 bis 0,3 µm (Partikelgrössen mit dem geringsten Abscheidegrad; MPPS) beträgt 99,95%.

Technische Daten Schwebstoff-Filter

Abmessung in mm L x B x T610 x 610/305 x 292610 x 762 x 292
610 x 610 x 149
FilterklasseH13H13H14
Werkstoff RahmenMehrschichtholzStahl verzinkt
AbstandhalterAluminiumStahlCellulose u.a.m.
TemperaturbereichMax. 180°C

Textilauslässe

Sie stellen die richtige Luftfeuchtigkeit und Temperierung sicher

Bei den Textilauslässen bzw. Klimakomponenten unterscheiden wir grundsätzlich zwischen Luftverteilkanälen aus Textilgewebe (Polyester) und Folien (Polyethylen). Beide Ausführungen bieten die gleiche Funktionalität.

Funktionsweise

Zuluft wird in die Luftverteilkanäle eingeblasen. Durch die Permeabilität oder/und die Lochung des eingesetzten Materials tritt die Luft mit geringer Geschwindigkeit aus. Das garantiert Ihnen eine zugfreie und permanent gleichmässige Verteilung bzw. Klimatisierung der Luft über den ganzen Kühl- und Heizlastbereich. Ein weiterer positiver Nebeneffekt ist die Kondenswasservermeidung. Unsere Komponenten sorgen für eine gleichmässige Luftfeuchtigkeit und Temperatur.

Ihr Mehrwert mit Textilauslässen

  • Energieeinsparung bei Kühl-/Heiz-Lastwechsel
  • Geräuschdämpfung
  • Hygienisch durch leichtes Abnehmen und Waschen
  • Eine unkomplizierte Montage führt zu Kosteneinsparungen

IHRE ANSPRECHPARTNER

Sie benötigen eine Beratung?